Im Rahmen der Agenda 2010 wurde die Zeitarbeit (auch Leiharbeit oder Arbeitnehmerüberlassung genannt) ausgebaut. Rot-Grün senkte die Steuersätze für Spitzenverdiener und brachte mit Rentenreform und Riester-Rente eine Sozialkürzung ungeahnten Ausmaßes über das Land. Dinge, die heute im Jahre 2012, im aktuellen Vorwahlkampf auf die Bundestagswahl 2013 von den SPD-Oberen angeprangert werden als seien sie des Teufels und nicht die Ausflüsse ihrer eigenen, früheren Politik. Der „Basta-Kanzler“, der „Kanzler der Bosse“ hat sich bei seinem jahrzehntelangen Marsch durch die Institutionen korrumpiert. Selbstgefällig und narzisstisch ließ er seinen Allerwertesten auf dem Sessel im Kanzleramt nieder, beseitigte mit Oskar Lafontaine den letzten Makroökonom aus dem Kabinett, posierte nebenberuflich im Designeranzug und mit Imponierzigarre im Wochenmagazin „Stern“, und ließ sich fortan vom Kapital durch die Manege treiben um sich am Ende seiner politischen Karriere vom Musterdemokraten und russischen Neuzaren Wladimir Putin auf einen noch bequemeren Sessel als den im Kanzleramt hieven zu lassen: ein Beratersessel bei Gazprom.
Dienstag, 9. Oktober 2012
Kategorien: Alzheim, Arbeit, Armut, Ödnis, Demagogie, Entmenschung, Entrechtung, Gelinkt, Gewalt, Grundrecht, Heuchelei, Kälte, Korruption, Lüge, Lebensschaden, Mafia, Norm&Wahn, Prop&P'litik, Rückblick, Staatsgewalt, Verdrängung, Verdummung, Zitate . Schlagwörter:BRD, Hartz IV, Rückblick, Schröder, SPD, Wahlkampf . Autor: 124c41
Hinterlasse einen Kommentar
Du hast noch keine Kommentare.
Comments RSS
TrackBack Identifier URI
Kommentar verfassen